Lucia Mense
Block- und Traversflöte
Nach intensivem Studium der Barockmusik gilt ihre Leidenschaft auch den Anfängen und der Gegenwart westlicher Musik. Kreative Prozesse reizen sie, die Improvisation ist ihr Lebenselixier. (Christina von Richthofen, Zamus e. V.)
Ihre Interpretationen leben von der Begeisterung für die Klangideale, virtuosen Ansprüche und aufführungspraktischen Besonderheiten der verschiedenen Stile. Die Interpretation Neuer und Neuester Werke zählen ebenso zu ihrem Tätigkeitsfeld wie Projekte mit Musikern des arabisch-türkischen Kulturkreises und asiatischer Länder.
Ebenso ausgefallen ist ihr Instrumentarium traditioneller und moderner Flötentypen
- Mittelalterliche Block- und Traversflöten – Nachbauten der Flöten aus Dordrecht und Elblag; eine Doppelflöte
- Renaissance- und Barockflöten verschiedener Größen – Kopien historischer Instrumente
- Moderne Blockflötenmodelle von H. Paetzold und M. Helder
Aktuelles

Artist-in-Residence
Vorträge und Präsentationen für Studierende des Bereichs Performer/ Composer und im Bereich Early Music...
Konzert im Wild Beast/ CalArts
Vorträge und Präsentationen an der UCSan Diego und ASU in Tempe/ Arizona...
Konzert in der Recital Hall/ ASU

Tristan & Iseult
Nach dem Epos des Gottfried von Straßburg über die Liebe des Ritters Tristan zur Königstochter Iseult...
Sprecher - Thomas Höft
Sopran, Harfe - Miriam Andersén
Bariton - Raitis Grigalis
Fidel - Susanne Ansorg
Flöte und Konzept - Lucia Mense
Demnächst bei:
Wunderhören & NibelungenFestspiele 2020 in Worms

CD Ordo Virtutum - Ars Choralis Coeln
"Edle Gregorianik, leuchtend schön zelebriert von Ars Choralis Coeln, erschienen bei Raumklang"
(CD-Empfehlung im Spiegel)
Anima - Cora Schmeiser
Diabolus - Lucia Mense
Humilitas - Maria Jonas
Virtutes - Ars Choralis Coeln...
Kritiken
Einen fulminanten Auftakt machte Lucia Mense … mit raumgreifender Bühnenpräsenz und höchster Konzentration schaffte sie eine Verbindung zwischen traditioneller Musik aus Europa bzw. Asien und Kompositionen aus dem modernen Repertoire für Blockflöte.
… Gesti, das von Feisst berechtigterweise als das herausragende Stück im zeitgenössischen Repertoire für Blockflöte bezeichnet wird, ist wirklich eine fantastische Verschmelzung von Instrument und Stimme, mit furiosem Enthusiasmus interpretiert von Lucia Mense …
Das Spannungsverhältnis zwischen dem freien, opernhaften Stile moderno und dem kontrapunktischen Stile antico …fein, sachkundig ausgeglichen und souverän wird hier im sakral anmutenden Klangmantel der Orgel musiziert …trotzdem bleibt die Musik stets lebendig …
Lucia Mense … entlockte mit Hilfe von elektronischer Unterstützung ihren Blockflöten ganz erstaunliche … Klänge. Ein Hochgefühl, diesem technisch schwierigen, abwechslungsreichen, mit viel Körpereinsatz gestalteten Spiel zu zu hören und zu zu sehen … Ein äußerst gelungenes Konzert, mit unglaublichem Können und Einsatz der Musikerin …
Die Version 8 für Piccolo-Blockflöte … geradezu verspielt. Der rhythmische Ablauf der Flötenstimme erfährt improvisatorische Veränderungen, die Interferenzen zwischen Sinuston und den extrem hohen und stechenden Flötentönen werden durch Schwankungen der Lautstärke des Tongenerators variiert … hier, in den fragilen Schwebungsänderungen, in Lucia Menses Improvisando, liegt auch der besondere Reiz der Komposition …
Alte Musik
Seit jeher ist Lucia Mense von der Direktheit, der Natürlichkeit und der Variabilität des Klanges der Blockflöte fasziniert. Die Nähe zum Gesang in Klangfarben und sprechender Artikulation im Verbund mit der Beweglichkeit dieses Instruments sind Ausgangspunkte ihrer Interpretationen.

Blockflöte & Cembalo
Lucia Mense und Alexander Puliaev haben sich während des Studiums am Sweelinck-Konservatorium in Amsterdam kennengelernt. Seitdem konzertieren sie in Deutschland, Europa, dem Baltikum und Russland.
Der Flyer der Springiersbacher Sommerkurse 2020 ist erhältlich!...

Ars Choralis Coeln
Nächstes Konzert:
12.05.19 um 18 Uhr, Mülheim a. d. Ruhr...

Ensemble Beltatz
Lucia Mense - Block- und Traversflöten
Bassem Hawar - Djoze, Perkussion
Riccardo Delfino - Drehleier, Harfe, Gesang
CD TAOABIL erscheint bald!
"La Beltatz" - okzitanisch für "Schönheit" wurde von den Trobadors und Minnesängern des Hochmittelalters besungen. Orient und Okzident standen in regem kulturellem Austausch...
Moderne Musik
Im Bereich der modernen Musik ist Lucia Mense daran interessiert, die Ausdrucksmöglichkeiten der Blockflöte um neue Techniken zu erweitern, dem speziellen Charakter des Instruments gerecht zu werden und interessante Kammermusikbesetzungen zu realisieren.

Electronic Counterpoint
Der Kontrapunkt eines traditionellen Instruments wie der Blockflöte in der Verbindung mit Live-Elektronik. In den Kompositionen werden Programme wie MAX/ MSP, (Gitarren-) Pedal-Effekte und Mehr-Spur-Tonband verwendet ...

Scordatura Ensemble
The Amsterdam Partch Project
Scordatura Ensemble/ Amsterdam spielt Werke des mikrotonal komponierenden Harry Partch - frühe Kammermusik von 1930-1950, sowie Auftragskompositionen, die von Partch inspiriert wurden ...

sOundings
Frank Gratkowski - Klarinette, Seth Josel - (E)-Gitarre, hans w. koch - elektronik, Anton Lukoszievieze - Violoncello und Lucia Mense - Blockflöte
Kompositionen von James Tenney, Tashi Wada, Mark So, Laura Steenberge, Cat Lamb ...
Veröffentlichungen

Electronic Counterpoint
Neue Kompositionen für Blockflöte und Live-Elektronik
von Ulrich Krieger, Marc Sabat, Manfred Stahnke, Georg Hajdu und Sascha Lemke
Label satelita, 2011

Rose van Jhericho - Das Liederbuch der Anna von Köln (um 1500)
mit Lucia Mense - Blockflöte, Elisabeth Seitz - Hackbrett, Johanna Seitz - Harfe, Susanna Ansorg - Fidel
"Die instrumentale Begleitung ist hinzuimprovisiert, und zwar auf höchst künstlerische Weise..." (Bernhard Morbach, RBB)

...Until...
Kristi Becker (Klavier), Lucia Mense (Flöte), Seth Josel (Gitarre) - CD Los Angeles River Records LaL2-12
Produziert von Marita Emigholz bei Radio Bremen und ...
"Veröffentlichungen" im Aufbau - mehr in Kürze!
Videos

Videos: Seite im Aufbau... mehr in Kürze!
http://youtube.com/watch?v=VHWwmNpR1QO&+=71s

