Artist-in-Residence der Winter Session an der Herb Alpert School of Music/ CalArts (California Institute of the Arts) im Januar 2020.
Vorträge:
Rhetoric in Music
The Recorder – Early Music types and modern Innovations
Extended Techniques on the Recorder
Contemporary Recorder Literature
How to play in different tunings – a practical guide
Konzert im Wild Beast/ CalArts
Vorträge und Präsentationen
an der UCSD (University of California San Diego)
und am Herberger Institute for Design and the Arts/ ASU (Arizona State University) in Tempe/ Arizona.
Konzert in der Recital Hall/ ASU
Neuigkeiten rund um Lucia Mense
Ein Spiel von Liebe und Verrat
Nach dem Epos des Gottfried von Straßburg über die Liebe des Ritters Tristan zur Königstochter Iseult…
Sprecher – Thomas Höft
Sopran, Harfe – Miriam Andersén
Bariton – Raitis Grigalis
Fidel – Susanne Ansorg
Flöte und Konzept – Lucia Mense
Demnächst bei:
Wunderhören & NibelungenFestspiele 2020 in Worms
Ars Choralis Coeln/ Maria Jonas
Hildegard von Bingen: ORDO VIRTUTUM
„Edle Gregorianik, leuchtend schön zelebriert von Ars Choralis Coeln, erschienen bei Raumklang“
(CD-Empfehlung im Spiegel)
Anima – Cora Schmeiser
Diabolus – Lucia Mense (Block- und Traversflöte)
Humilitas – Maria Jonas
Virtutes – Susanne Ansorg (Fidel, Glocken), Stefanie Brijoux, Sylvia Dörnemann, Uta Kirsten, Petra Koerdt, Pamela Petsch, Consuelo Sanudo, Amanda Simmons, Christine Wehler
Scordatura Ensemble spielt Harry Partch
Li Po-Songs und frühe Kammermusik von Harry Partch auf Partch-Instrumenten
mit
Elisabeth Smalt, Alfrun Schmidt, Chris Rainier, Lucas van Helsdingen, Rainier van Houdt, Samuel Vriezen und Lucia Mense
2020 bei Transit Leuven und Concertgebouw Amsterdam.
Wir arbeiten an unserer ersten CD! Wir halten Sie auf dem Laufenden!